Dezember 15, 2019
Nitratduengung aktuell: Effizienz beim Düngereinsatz
Generell ist eine ressourcenschonende und umweltgerechte Nutzung des Bodens nicht zu unterschätzen. Sie ist ein wichtiger Erfolgsgarant. Nur wer darauf achtet, die mit der Ernte entzogenen Nährstoffe dem Boden wieder zurückzugeben, wird mit einem guten Pflanzenwachstum belohnt. Die Stickstoffdüngung spielt dabei eine große Rolle.
Sie sorgt auf 50 Prozent der weltweiten Ackerfläche für mehr Nachhaltigkeit. Wenn die Düngung gelingt, die Bestände gesund sind und das Wetter passt, steht einer guten Ernte nichts mehr im Wege.
Doch wie lässt sich bei der Düngung Zeit sparen?
Streuen Sie den Dünger, der für die zu versorgende Wachstumsphase alle Nährstoffe enthält. Das ist fast immer neben Stickstoff auch Schwefel. Kann man sich für einen Dünger entscheiden, der für alle Gaben einsetzbar ist, vereinfachen sich vom Einkauf über die Lagerung bis zum Streuen sehr viele Arbeitsschritte.
YaraBela Sulfan ist dieser Stickstoff-Schwefel-Dünger:
- Für einen perfekten Start im Frühjahr für alle Kulturen und auf dem Grünland
- Und für die Aufdüngung zum Beispiel im Weizen, um für volles Korn in guter
Qualität zu sorgen.
Sulfan liefert neben Stickstoff und Schwefel auch frisches Kalzium. Das ist gut für den Boden und auch gut für die Pflanze.
Wenn Sie all das in einer Überfahrt perfekt streuen können, haben Sie mehr Zeit für andere Dinge. Und mehr Zeit ist wichtig für den Erfolg, wichtig für neue Pläne und erst recht wichtig für eine zufriedene Familie.
Das Yara-Team wünscht allen Lesern frohe Weihnachten, besinnliche Tage und viel Erfolg für das nächste Jahr!