Zukunft Anpacken – Der Yara Podcast für die Landwirtschaft

In unserem Podcast für Pflanzenernährung und landwirtschaftliche Themen zeigen wir, was die Landwirtschaft heute bewegt und morgen prägt. Dazu interviewen wir regelmäßig Experten und Praktiker.

Themenwünsche einfach per Mail an podcast@yara.com. Wir hören zu.

Hören Sie uns auch zu?

 

Jetzt auf den folgenen Kanälen anhören: 

Listen on spotify    Apple Podcast

Zukunft anpacken

Vorschläge für unseren Podcast

Staffel 2

Folge #15: Alles über Stickstoff

Diese Episode ist vollgepackt mit Wissen über Stickstoff. Warum ist er so wichtig? Wie wirkt er überhaupt und wann am besten? Worauf sollte bei der N-Düngung geachtet werden?

Folge #14: Vertical Farms & CUBES Circle

Mit dem sogenannten Vertical Farming sollen in Zukunft vor allem pflanzliche Produkte in mehrstöckigen Gebäuden angebaut werden. Das macht Landwirtschaft auch in urbanen Räumen möglich.

Folge #13: Fragen und Antworten zur Blattdüngung

Blattdüngung ist ein komplexes Thema, zu dem Landwirtinnen und Landwirte oftmals viele Fragen haben. In dieser Episode werden häufige Fragen zum Thema Blattdüngung beantwortet – und zwar von Felix Faistlinger.

Folge#12 Düngermarkt: N-Dünger jetzt kaufen?

Die Preise für Düngemittel befinden sich im Abwärtstrend. Daher warten viele Landwirtinnen und Landwirte mit dem Kauf von Stickstoffdünger. Doch ist das tatsächlich sinnvoll?

Folge#11 Social Media für Landwirte

Bis zu 22 Millionen Aufrufe haben die Videos von Michel Allmrodt, auch bekannt als Michel Deere. Der gelernte Landwirt leitet den elterlichen Hof und veröffentlicht auf YouTube regelmäßig Videos mit landwirtschaftlichen Themen.

Folge#10: Brauchen wir das Nutztier?

Die Nutztierhaltung ist an vielen Stellen in Verruf geraten. Zu unrecht, sagt Prof. Dr. Wilhelm Windisch von der Technischen Universität München.

Folge #9: Fertigation

Die Fertigation hat für Sonderkulturen viele Vorteile, ist aber auch um einiges kostenintensiver als die Streudüngung. Yara hat jetzt das Beste aus beiden Welten in einem Produkt zusammengeführt. Yara-Experte Ralf Köhling spricht in dieser Episode über...

Folge #8: Mythen über mineralischen Stickstoffdünger Teil 2

In Bezug auf die mineralische Düngung kursieren immer noch viele Vorurteile, die sich hartnäckig halten. Im zweiten Teil dieser Reihe schauen wir uns weitere Vorurteile genauer an.

Folge#7: Raps jetzt noch düngen?

Jetzt im Herbst stellen sich viele Landwirt:Innen die Frage, ob sie ihren Raps noch düngen sollen. Wir besprechen in unserem Podcast die Möglichkeiten und Grenzen einer Herbstdüngung.

Folge #6: Sicher arbeiten mit dem Traktor

Immer wieder kommt es während der Erntezeit zu Unfällen mit Traktoren, die sich mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen vermeiden ließen.

Folge #5: Mythen über mineralischen Stickstoffdünger

In Bezug auf die mineralische Düngung kursieren immer noch viele Vorurteile, die sich hartnäckig halten. Einige davon nehmen wir in diesem Podcast kritisch unter die Lupe.

Folge #4: Aktuelles aus Brüssel

Erfahren sie, was in Brüssel gerade diskutiert wird: Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Agrarwirtschaft und der EU Green Deal.

Folge #3: Teilflächenspezifische Düngung

Precision Farming wird im Ackerbau immer häufiger angewendet. Was genau teilflächenspezifische Düngung ist und was sie für Vorteile bietet, erfahren Sie im Podcast.

Folge #2: Getreidemärkte aktuell

Wie wirkt sich die Ukraine-Krise auf die Agrarmärkte aus? Agrarexperte Jan Peters informiert.

Folge #1: Blattdüngung jetzt starten!

Alles Wissenswerte zu einer Blattdüngung im Frühjahr erfahren Sie in unserem Podcast.

Staffel 1

Landwirtschaftlicher Betrieb aus der Vogelperspektive

Folge 29: Betriebsausrichtung

Die Hofnachfolge ist geklärt, und nun?
Landwirtschaftlicher Betrieb aus der Vogelperspektive

Folge 28: Hofnachfolge

Hofübernahmen - Wie gehe ich das Thema an?
Yara Werk Poppendorf

Folge 27: Das Yara-Werk in Poppendorf - Fachberater diskutieren über Düngerqualität

Erfahren Sie Interessantes zum Düngemittelwerk in Poppendorf.
Folge 26: Turbulenter Düngermarkt - Was tun bei steigenden Preisen?

Folge 26: Turbulenter Düngermarkt - Was tun bei steigenden Preisen?

Hören Sie in unseren aktuellen Marktpodcast rein. Torsten Grasshoff und Sören Hersemann erläutern die aktuelle Situation und geben Tipps für den Düngerkauf.
Folge 25: Herbst-Blattdüngung

Folge 25: Herbst-Blattdüngung

Unsere Experten Kerstin Berlin und Felix Faistlinger informieren über die Herbst-Blattdüngung. 
Folge 24: Kalkzehrung

Folge 24: Kalkzehrung

So unterschiedlich wirken die einzelnen Stickstoffformen.
Podcast Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Podcast Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Wie nachhaltig ist die Düngerproduktion? Was kann man genau in der Landwirtschaft tun, um nachhaltiger zu Wirtschaften? Antworten dazu gibt es in unserem Podcast!
Der aktuelle Düngemarkt

Folge 22: Der aktuelle Düngemarkt

Wohin geht die Reise auf dem Düngermarkt? Experte Marco Fleischmann erläutert die Lage.

Folge 21: Kalkung und Stickstoffnutzungs-Effizienz

Hören Sie unseren Experten Dr. Reinhard Müller
Folge 20: Nutrient Use Efficiency

Folge 20: Nutrient Use Efficiency

Dr. Frank Brentrup informiert über Nutrient Use Efficiency.
Podcast Ackerbohnen

Folge 19: Ackerbohnen

Fachberater Sören Hersemann und Gerold Mächler informieren über Ackerbohnen.
Tipps für die Düngereinlagerung

Folge 18: Düngereinlagerung für das Frühjahr 2022

Experte Marco Fleischmann informiert über die Situation am Düngermarkt und gibt wertvolle Tipps für die Einlagerung.
Folge 17: Blattdüngung in Kartoffeln

Folge 17: Blattdüngung in Kartoffeln

Die Berater Sören Hersemann und Ole Klann informieren über die Blattdüngung in Kartoffeln.
Folge 16: Blattdüngung im Mais

Folge 16: Blattdüngung im Mais

Fachberater Richard Beumers informiert über die Blattdüngung im Mais.
Podcast Biostimulanzien

Folge 15: Biostimulanzien

Dr. Kai Edel und Felix Faistlinger informieren über Biostimulanzien.
Podcast Düngung bei Trockenheit

Folge 14: Düngung bei Trockenheit

In unserem 14. Podcast geht es um Düngung bei Trockenheit. Unsere Gäste sind Jürgen Arndt und Torsten Grasshoff.
Atfarm Podcast

Folge 13: Einstieg ins Precison Farming - Atfarm

Daniel Schickhoff vom Yara Digital Farming Team stellt die neue Atfarm-App vor.
Podcast Blattdüngung im Getreide

Folge 12: Blattdüngung im Getreide

In unserer zwölften Podcast Folge informiert Experte Felix Faistlinger über die Blattdüngung speziell im Getreide.
Podcast Mais Unterfußdüngung

Folge 11: Düngestrategie 2021 - Unterfußdüngung im Mais

Unterfußdüngung geplant? Holen Sie sich dazu aktuelle Infos aus unserem Podcast.
Podcast Düngung in roten Gebieten

Folge 10: Düngung in roten Gebieten

Was ist erlaubt? Wie dünge ich am besten?
Podcast Düngermarkt Februar

Folge 9: Sonderausgabe zur Marktsituation

Wie entwickelt sich derzeit der Düngermarkt?
Podcast Düngung auf Frost

Podcast Folge 8: Düngung auf Frost- Was nun?

Düngen auf Frost? Was ist genau erlaubt?
Yara Podcast Selendüngung für gesündere Tiere

Folge 7: Selendüngung für gesündere Tiere

Warum eine Selendüngung im Grünland sinnvoll für die Tiergesundheit ist, erfahren Sie in unserem Podcast.
Podcast Grünlandmanagement in den Niederlanden

Folge 6: Grünlandmanagement in den Niederlanden

Wie bewirtschaften unsere Nachbarn in den Niederlanden ihr Grünland? Wagen Sie einen Blick über den Tellerrand!
Podcast Streufehler

Folge 5: Streufehler vermeiden

In diesem Podcast geht es um richtiges Düngerstreuen. Experte Ulrich Lossie von der Deula Nienburg erklärt, wie man Streufehler vermeiden kann.
Folge 4 Das Düngejahr 2021 KAS oder Harnstoff

Folge 4: Das Düngejahr 2021 - KAS oder Harnstoff?

Fachberater Torben Postel informiert über das Düngejahr 2021 und beantwortet die Frage: KAS oder Harnstoff?
Marco Fleischmann als Referent Podcast Düngermarkt

Folge 3: Der aktuelle Düngermarkt: Wohin geht die Reise?

Unser dritter Podcast setzt sich mit dem Düngermarkt auseinander.
Poccast Grünland

Folge 2: Stickstoff- und Schwefelversorgung im Grünland verbessern

Der zweite Podcast ist online! Thema: Stickstoff- und Schwefelversorgung im Grünland verbessern.
Podcast Düngerlagerung

Folge 1: Vorteile von Dünger in Big Bags

"Vorteile von Düngern in Big Bags" ist der Titel unseres ersten Yara-Podcasts.