- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Kohl
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Brokkoli - Verfärbung
Symptome
Bormangel verursacht bei Brokkoli hohle Stiele. Zuerst entsteht wässriges Gewebe, im Laufe der Zeit wird dies braun oder manchmal schwarz. Dann trocknet das betroffene Gewebe und hohle Bereiche entwickeln sich.
Im Gegensatz zu N-Überschuss oder physiologischen Krankheiten sind braune Flecken im Stamm sichtbar.
Gründe
Bormangel bei Brokkoli.
Hohe pH-Werte im Boden können zu Bormangel bei Brokkoli führen.
Hohe N-Versorgung oder hohe Temperaturen können ebenfalls Hohlherzigkeit verursachen.
Bormangel wird verschlimmert durch
- Sandige Böden
- Alkalische Böden
- Böden mit geringer organischer Masse
- Hoher N-Gehalt
- Hoher Calciumgehalt
- Nasskaltes Wetter
- Trockenperioden
Bor ist wichtig für
- Zusammen mit Calcium verbessert Bor die Stabilität von Pflanzengewebe und sorgt so für verbesserte Pflanzenqualität
- Verringert die Auswirkungen von Ernährungsstörungen wie Innenbrand, Blattrandnekrosen und Hohlherzigkeit
- Minimiert ebenso die Gefahr von Kohlhernie
- Sorgt für höhere Qualität der Pflanzen und sichert den Ertrag