Bevor das Produkt beim Landwirt ankommt, wird es in der Lieferkette mehrfach umgeschlagen und dabei mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Es ist wichtig, dass das Produkt nach der Auslieferung eine ausreichende Qualität aufweist. Dann kann es präzise ausgebracht werden, so dass Ertragsverluste durch Streufehler nicht zu befürchten sind.
Um Qualitätseinbußen und Sicherheitsprobleme beim Transport zu vermeiden, sollte den Düngemitteleigenschaften und einer ordnungsgemäßen Handhabung größte Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die richtige Handhabung und der ordnungsgemäße Transport von Düngemitteln hängt von den klimatischen Bedingungen, der Düngemittelsorte und der Auslieferungsart (Schüttgut oder verpackt) ab.
Bei der Handhabung von Chemikalien sind stets Arbeitsschutzmaßnahmen einzuhalten, unabhängig davon, ob das jeweilige Produkt als gefährlich eingestuft ist oder nicht. Direkten Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Lesen Sie immer das Etikett auf der Verpackung. Es enthält wichtige Informationen zu möglichen Gefahren und zur Minimierung der damit verbundenen Risiken.