Schwefel wird in Kohlsamen benötigt, um einen süßeren Kohl mit verbesserten Verarbeitungs- und Gesundheitseigenschaften zu liefern. Eine gute Zufuhr von Schwefel führt zu süßeren Kohlsorten.
Molybdän und Zink erhöhen auch den Zuckergehalt. Wenn Zink in ausreichenden Mengen verfügbar ist, erhöht es den Zuckergehalt der Blätter. Des Weiteren bildet Zink stabile Komplexe mit Proteinen und ist daher ein strukturelles und funktionelles Element vieler Enzyme. Wenn man allerdings zu viel Phosphor einsetzt, kann dies die Aufnahme von Zink einschränken. Daher ist es wichtig, dass Zink und Phosphor ausgeglichen sind.
Eine schlechte Manganversorgung beeinflusst auch die Qualität der Ernte. Pflanzen, die gut mit Mangan versorgt sind, haben einen höheren Gehalt an Zucker.