Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten, Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung .
Warum nutzt Yara jetzt für die N-Tester Empfehlungen eine App statt Korrekturkarten?
Was steckt hinter der N-Tester Kalibrierung?
Antworten gibt Ralf Große-Scharmann vom Institut für Pflanzenernährung und Umweltforschung Hanninghof.
Referent: Ralph Große-Scharmann
Dauer: ca. 30 Minuten
Dieses Online-Seminar können Sie jederzeit unter nachstehenden Link aufrufen: