Eine höhere Pflanzdichte kann zu einer größeren Anzahl von Zwiebeln mit reduzierter Größe führen. Daher ist es wichtig, die Aussaatdichte so zu bemessen, dass maximale Erträge in der gewünschten Zwiebelgröße erzielt werden. Eine ausgewogene Ernährung der Pflanzen ist wichtig, um das Ertragspotenzial zu erreichen.
Stickstoff ist einer der wichtigsten Nährstoffe für hohe Zwiebelerträge. Zwiebeln sind als Dickzehrer bekannt, und die Pflanzen können pro geernteter Tonne 2-3 kg Stickstoff entziehen.
Versuche mit Calciumnitrat bestätigen, dass diese Stickstoffform bei Zwiebeln zu besonders hohen Erträgen führt.
Kalium ist für hohe Erträge bei Zwiebeln wichtig.
Kalium wird am meisten bei der Zwiebel-Bildung und beim weiteren Wachstum benötigt. Wichtig: Zu viel Kalium kann zu Etragsminderungen führen.
Versuche haben gezeigt, dass eine gute Zink-Versorgung die Keimung und den Ertrag von Zwiebel-Saatgut verbessern kann.