Der Standort verfügt über folgende Produktionseinheiten: zwei Salpetersäureanlagen, zwei Nitratdüngemittelanlagen zur Produktion von Kalkammonsalpeter sowie schwefel- und magnesiumhaltige Nitratdünger, eine AHL-Anlage und zwei Anlagen, in denen verschiedene Ammoniumnitrat-Qualitäten bis hin zur Pharma-Qualität produziert werden.
Das Werk besitzt einen eigenen Chemiehafen mit Lagereinrichtungen für Flüssigprodukte wie Ammoniak und AHL, nicht weit vom Seehafen Rostock. Pipelines verbinden den Chemiehafen mit dem Produktionsstandort in Poppendorf.
HRO Umwelt, Energie-, Arbeitssicherheit- und Qualitätspolitik Info 1
HRO Umwelt-, Energie-, Arbeitssicherheit- und Qualitätspolitik Info 2
Störfall:
Gemäß der Störfallverordnung (12. BImSchV) geben wir Ihnen Informationen über unser Werk hinsichtlich der Störfallvorsorge.
Die letzte vor Ort Besichtigung nach § 17 der Störfallverordnung (12.BImSchV) durch unsere Überwachungsbehörde fand am 28./29.09.2022 in Poppendorf und am 08.03.2022 in Peez statt.
Weitere Informationen gemäß der Paragraphen 8a und 11 sowie dem Anhang V „Information der Öffentlichkeit“ der Störfallverordnung
(12. BImSchG) stehen für Sie zum Herunterladen hier bereit:
Das Werk ist seit Juli 1994 zertifiziert auf Basis des Qualitäts-Managementsystems gemäß der Norm DIN EN ISO 9001, seit Juli 2003 Umweltmanagement-Zertifiziert (DIN EN ISO 14001) und seit Oktober 2004 zertifiziert nach dem Arbeitsschutz-Managementsystem OHSAS 18001. Im Jahr 2012 erfolgte die Zertifizierung gemäß ISO 50001.