Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an älteren Blättern.
Die Chlorose entwicklet sich von den Rändern zur Blattmitte Dies verfärben sich Gelb bis Orange später rötlich.
Die kleinen Blattadern werden gelblich, die größeren Adern bleiben Grün bzw. Weiß.
die Bereiche zwischne den Adern rollen sich ein.
Bei geringem Mangel nur geringe wuchshemmung bei strakem Mangel starke Wuchshemmung
Gründe
Magnesiummangel an Blättern
Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an älteren Blättern.
Die Chlorose entwicklet sich von den Rändern zur Blattmitte Dies verfärben sich Gelb bis Orange später rötlich.
Die kleinen Blattadern werden gelblich, die größeren Adern bleiben Grün bzw. Weiß umgeben von einem grünen Saum.
Gründe
Magnesiummangel am Blatt
Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an älteren Blättern.
Die Chlorose entwicklet sich von den Rändern zur Blattmitte Dies verfärben sich Gelb bis Orange später rötlich.
Die kleinen Blattadern werden gelblich, die größeren Adern bleiben Grün bzw. Weiß umgeben von einem grünen Saum.
Die inneren Bläter zeigen nekrosen an den Ecken.
Gründe
Magnesiummangel
Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an älteren Blättern.
Die Chlorose entwicklet sich von den Rändern zur Blattmitte Dies verfärben sich Gelb bis Orange später rötlich.
Die kleinen Blattadern werden gelblich, die größeren Adern bleiben Grün bzw. Weiß umgeben von einem grünen Saum.
Die inneren Bläter zeigen nekrosen an den Ecken.
Gründe
Magnesiummangel
Symptome
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an älteren Blättern.
Die Chlorose entwicklet sich von den Rändern zur Blattmitte Dies verfärben sich Gelb bis Orange später rötlich.
Die kleinen Blattadern werden gelblich, die größeren Adern bleiben Grün bzw. Weiß umgeben von einem grünen Saum.
Die inneren Bläter zeigen nekrosen an den Ecken.
Gründe
Magnesiummangel (re.)