Die Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie Magnesium und Schwefel sind in der jeweiligen Nährstoff-Zusammensetzung auf viele Kulturen abgestimmt. Kalium liegt in allen YaraMila NPK-Spezialdüngern ausschließlich als Kaliumsulfat vor. Daher eigenen sich die YaraMila Mehrnährstoff-Dünger bestens zum Einsatz in chloridempfindlichen Kulturen. Anwendungsbeispiele in der Praxis zeigen, dass selbst unter weniger günstigen Startbedingungen im Frühjahr durch die Applikation von YaraMila Mehrnährstoff-Düngern der Grundstein zu hohen Erträgen und verbesserten Qualitäten gelegt werden kann.
150 kg/ha als Grunddüngung im zeitigen Frühjahr
400-500 kg/ha zur Pflanzung; 200-250 kg/ha zum 3-4 Blattstadium
1.-4. Standjahr: Mitte April bis Anfang Mai 150-200 kg/ha; Juli bis Anfang August: 100-150 kg/ha Ab dem 5. Standjahr: Mitte April bis Anfang Mai 300-400 kg/ha; Juli bis Anfang August 100-200 kg/ha
200-800 kg/ha als Grunddüngung; 200-500 kg/ha als Kopfdüngung; N-Sollwert je nach Kultur 40-130 kg/ha
200-500 kg/ha als Grunddüngung; 200-400 kg/ha als Kopfdüngung; N-Sollwert = 40-100 kg/ha
Die Hauptnährstoffe Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie Magnesium und Schwefel sind in der jeweiligen Nährstoff-Zusammensetzung auf viele Kulturen abgestimmt. Kalium liegt in allen YaraMila NPK-Spezialdüngern ausschließlich als Kaliumsulfat vor. Daher eigenen sich die YaraMila Mehrnährstoff-Dünger bestens zum Einsatz in chloridempfindlichen Kulturen. Anwendungsbeispiele in der Praxis zeigen, dass selbst unter weniger günstigen Startbedingungen im Frühjahr durch die Applikation von YaraMila Mehrnährstoff-Düngern der Grundstein zu hohen Erträgen und verbesserten Qualitäten gelegt werden kann.
150 kg/ha als Grunddüngung im zeitigen Frühjahr
400-500 kg/ha zur Pflanzung; 200-250 kg/ha zum 3-4 Blattstadium
1.-4. Standjahr: Mitte April bis Anfang Mai 150-200 kg/ha; Juli bis Anfang August: 100-150 kg/ha Ab dem 5. Standjahr: Mitte April bis Anfang Mai 300-400 kg/ha; Juli bis Anfang August 100-200 kg/ha
200-800 kg/ha als Grunddüngung; 200-500 kg/ha als Kopfdüngung; N-Sollwert je nach Kultur 40-130 kg/ha
200-500 kg/ha als Grunddüngung; 200-400 kg/ha als Kopfdüngung; N-Sollwert = 40-100 kg/ha