Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten, Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung .
Symptome
Blattspreiten sind reduziert, in schweren Fällen bis zur Mittelrippe ("Peitschenstiel-" oder "Whiptail"-Erkrankung). Zwischen den Blattadern treten Perforationen auf.
Gründe
Molybdänmangel
Molybdänmangel vs. gesunde pflanze wird verschlimmert durch
Saure Böden
Niedriger pH-Wert
Geringe Gehalte an organischer Masse
Molybdän ist wichtig für
Bessere Etablierung des Bestandes und bessere Winterfestigkeit
Erhöht den Nährstoffgehalt für besseres Wachstum im Frühjahr
Bessere Blüte und gleichmäßigere Reife
Steigert Kornertrag und Ölgehalt der Samen
Empfohlene Yara Dünger für Molybdän
YaraVita RAPS PRO
YaraVita RAPS PRO
Raps: 2 l/ha ab dem 4-Blattstadium im Herbst. 2-4 l/ha nach Vegetationsbeginn bis BBCH 60 (Beginn der Blüte). 2-3 l/ha ab BBCH 69 (Ende der Blüte). Wassermenge: 200 l/ha.