Symptome
Die Blätter sind leicht verdreht, die Stängel ungewöhnlich dick. Die Vegetationspunkte sterben oftmals ab.
Blinde oder stark verkürzte Ähren mit nur wenigen Körnern und verdrehten Grannen.
Gründe
Bor-Mangel.
Immer häufiger wird Bormangel an Getreide festgestellt. Zwar ist der Bedarf an B, im Vergleich zu anderen Mikronährstoffen, relativ gering, eine Unterversorgung führt aber zu geringem Kornansatz und nachfolgenden Ertragsausfällen. Bor ist in der Pflanze nicht mobil, sodass es wichtig ist, den B-Gehalt durchgehend hoch zu halten, insbesondere während der Ährenentwicklung und Blüte.
(Foto: Gerste)
Bormangel wird verschlimmert durch
Sandige Böden
Alkalische Böden
Böden mit geringer organischer Masse
Hoher N-Gehalt
Hoher Calciumgehalt
Nasskaltes Wetter
Trockenperioden
Bor ist wichtig für
Keimung der Pollen und Befruchtung
Adäquater Samenansatz und Ertrag
B-Bedarf vergleichsweise niedrig
Empfohlene Yara Dünger für Bor
YaraVita BORTRAC
Getreide: 1 l/ha ab 4-Blattstadium bis Schossbeginn (BBCH 14 - BBCH 30). Wassermenge: 30 bis 200 l/ha.