Symptome
Kornzahl und Korngröße sind unter S-Mangel reduziert.
S-Mangelpflanzen zeigen eine blasse, gelbgrüne Farbe und gehemmtes Wachstum. Chlorosen, die durch Schwefelmangel verursacht wurden, beginnen an den jüngeren Blättern.
Gründe
Schwefelmangel.
N-Mangel oder Wurzelbeschädigungen können ähnliche Symptome verursachen.
(Foto: Weizen)
Symptome
S-Mangelpflanzen zeigen eine hell-chlorotische, gelbgrüne Farbe und gehemmtes Wachstum. Chlorosen, die durch Schwefelmangel verursacht wurden, beginnen an den jüngeren Blättern.
Kornzahl und Korngröße sind unter S-Mangel reduziert.
Gründe
Schwefelmangel (rechts, Foto: Weizen).
N-Mangel oder Wurzelschäden können zu ähnlichen Symptomen führen. Schwefel- und Stickstoff-Mangelerscheinungen bei Getreide sind sehr ähnlich, sodass oft nur eine Blattanalyse genauen Aufschluss geben kann.
Symptome
Kleine Ähren.
Gründe
Schwefelmangel (links)
(Foto: Gerste)
Symptome
Blätter von S-Mangelpflanzen weisen eine helle gelbgrün-chlorotische Färbung auf. Die Chlorosen beginnen in der Regel an jüngeren Blättern.
Die gesamte Pflanze einschließlich der Ähren zeigt Kümmerwuchs und bringt geringen Ertrag.
Gründe
Schwefelmangel.
Die Symptome von N- bzw. S-Mangel bei Getreide sind sich so ähnlich, dass oft nur eine Blattanalyse Aufschluss über die Ursache geben kann.
(Foto: Gerste)
Symptome
Blätter von S-Mangelpflanzen weisen eine helle gelbgrün-chlorotische Färbung auf. Die Chlorosen beginnen in der Regel an jüngeren Blättern.
Die gesamte Pflanze einschließlich der Ähren zeigt Kümmerwuchs und bringt geringen Ertrag.
Gründe
Schwefelmangel.
Die Symptome von N- bzw. S-Mangel bei Getreide sind sich so ähnlich, dass oft nur eine Blattanalyse Aufschluss über die Ursache geben kann.
Getreide: 5 l/ha ab Schoßbeginn bis zum 1-Knoten -Stadium (BBCH 30-31). Bei mäßigen bis starken Mangelerscheinungen im Abstand von 10-14 Tagen wiederholen. Weizen: Zur Steigerung des Proteingehaltes 5 l/ha zwischen BBCH 59-79. Wassermenge: 200 l/ha.
Lesen Sie mehr über YaraVita THIOTRAC