Symptome
Es treten strichförmige Chlorosen und Läsionen zwischen den Blattnerven auf; bei starkem Mangel entwickelt sich zusätzlich eine rötlich-violette Verfärbung des Blattgewebes.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Als erste Symptome treten Chlorosen zwischen den Blattnerven älterer Blätter auf. Mit fortschreitendem Mangel entwickeln die gelblichen Streifen eine rötlich-violette Verfärbung.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Zunächst treten an älteren Blättern Chlorosen zwischen den Blattnerven auf. Mit fortschreitendem Mangel verfärben sich die gelb-weißen Streifen rötlich bis violett und zeigen strichförmige Läsionen.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- und Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, die jedoch zuerst an jüngeren Blättern autreten.
Symptome
Als erstes Symptom erscheinen Chlorosen zwischen den Adern älterer Blätter. Später treten innerhalb der chlorotischen Bereiche gelblich-weiße Flecken auf, die zu nekrotischen Streifen zusammenfließen.
Mit fortschreitendem Mangel können auch die Blattspitzen und -ränder absterben.
Das Wachstum der Pflanze ist nur bei schwerem Mangel gestört.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Als erstes Symptom kommt es zu Chlorosen zwischen den Adern älterer Blätter. Es treten gelblich-weiße Streifen oder typische perlschnurartige Läsionen auf; das Gewebe entlang der Hauptadern bleibt am längsten grün.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Als erstes Symptom kommt es zu Chlorosen zwischen den Adern älterer Blätter. Es treten gelblich-weiße Streifen oder typische perlschnurartige Läsionen auf; das Gewebe entlang der Hauptadern bleibt am längsten grün.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Als erste Symptome treten Chlorosen zwischen den Blattnerven älterer Blätter auf. Mit fortschreitendem Mangel entwickeln die gelblichen Streifen eine rötlich-violette Verfärbung.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Symptome
Als erste Symptome treten Chlorosen zwischen den Blattnerven älterer Blätter auf. Mit fortschreitendem Mangel entwickeln die gelblichen Streifen eine rötlich-violette Verfärbung.
Gründe
Magnesiummangel. Eisen- oder Manganmangel verursachen ähnliche Symptome, jedoch zuerst an jüngeren Blättern.
Mais: 4 l/ha im 4- bis 6- Blattstadium. Wassermenge: 200 l/ha.
Lesen Sie mehr über YaraVita HYDROMAG