Symptome
Phosphormangel führt bei Zuckerrübenpflanzen zu Wachstumsstörungen und einem steif-aufrechten Wuchs (Starrtracht).
Die Farbe der Blätter reicht von Dunkelgrün bis zu mattem Blaugrün. Des weiteren kann durch Anthocyan eine rot-violette Färbung der Blattadern und -ränder hervorgerufen werden.
Gründe
Phosphormangel. Übermäßige N-Düngung führt ebenfalls zu dunkelgrüner Blattfarbe, die Pflanzen bleiben dann jedoch nicht kleiner und zeigen keinen starr-aufrechten Wuchs wie bei P-Mangel.
Symptome
Phosphormangel führt bei Zuckerrübenpflanzen zu Wachstumsstörungen und einem steif-aufrechten Wuchs (Starrtracht). Die Farbe der Blätter reicht von Dunkelgrün bis zu mattem Blaugrün. Des weiteren kann durch Anthocyan eine rot-violette Färbung der Blattadern und -ränder hervorgerufen werden. Ältere Blätter zeigen Chlorosen mit dunkelbraunen bis schwarzen Flecken.
Gründe
Phosphormangel. Übermäßige N-Düngung führt ebenfalls zu dunkelgrüner Blattfarbe, die Pflanzen bleiben dann jedoch nicht kleiner und zeigen keinen starr-aufrechten Wuchs wie bei P-Mangel. P-Mangel erscheint selten und ist schwer zu erkennen. Junge Pflanzen sind häufiger betroffen.
Symptome
Phosphormangel führt bei Zuckerrübenpflanzen zu Wachstumsstörungen und einem steif-aufrechten Wuchs (Starrtracht). Die Farbe der Blätter reicht von Dunkelgrün bis zu mattem Blaugrün. Des weiteren kann durch Anthocyan eine rot-violette Färbung der Blattadern und -ränder hervorgerufen werden. Ältere Blätter zeigen Chlorosen mit dunkelbraunen bis schwarzen Flecken.
Gründe
Phosphormangel. Übermäßige N-Düngung führt ebenfalls zu dunkelgrüner Blattfarbe, die Pflanzen bleiben dann jedoch nicht kleiner und zeigen keinen starr-aufrechten Wuchs wie bei P-Mangel. P-Mangel erscheint selten und ist schwer zu erkennen. Junge Pflanzen sind häufiger betroffen.
Symptome
Phosphormangel führt bei Zuckerrübenpflanzen zu Wachstumsstörungen und einem steif-aufrechten Wuchs (Starrtracht). Die Farbe der Blätter reicht von Dunkelgrün bis zu mattem Blaugrün. Des weiteren kann durch Anthocyan eine rot-violette Färbung der Blattadern und -ränder hervorgerufen werden. Ältere Blätter zeigen Chlorosen mit dunkelbraunen bis schwarzen Flecken.
Gründe
Phosphormangel. Übermäßige N-Düngung führt ebenfalls zu dunkelgrüner Blattfarbe, die Pflanzen bleiben dann jedoch nicht kleiner und zeigen keinen starr-aufrechten Wuchs wie bei P-Mangel. P-Mangel erscheint selten und ist schwer zu erkennen. Junge Pflanzen sind häufiger betroffen.