- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Kirschen
- Kohl
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Erdbeeren - Chlorose
Symptome
Blattränder sind chlorotisch und später eingetrocknet. Dieses weitet sich auf die Interkostalfelder aus. Das Blatt wird hellgelb mit nekrotischen Flecken. Die Blattbasis verbleibt bis zum Schluss grün.
Ältere Blätter sind zuerst betroffen. Die Symptome werden schlimmer mit fortschreitendem Mangel und Älterwerden der Blätter.
Gründe
Magnesiummangel.
Blätter mit Magnesiummangel weisen weniger als 0,1 Prozent Mg in der Trockenmasse auf.
Kaliummangel kann ähnliche Symptome verursachen, ebenso Salzschäden.
Magnesiummangel wird verschlimmert durch
- Sandige Böden
- Saure Böden
- Reich an Kalium
- Böden mit hohen Kaliumdüngergaben
- Nasskalte Periode
Magnesium ist wichtig für
- Verbesserte Photosynthese
- Grünes gesundes Laub
- Verringertes Vergilben an älteren Blättern
Empfohlene Yara Dünger für Magnesium
YaraVita HYDROMAG
Erdbeeren (Feldpflanzung): 4 l/ha in mindestens 500 Liter Wasser im Stadium der grünen Knospen. Nötigenfalls in Abständen von 10-15 Tagen wiederholen.
Lesen Sie mehr über YaraVita HYDROMAG