Symptome
Eine Unterversorgung mit Zink führt zu Chlorosen an jüngeren und älteren Blättern. Die Blattadern und Blattränder bleiben hingegen grün.
Manganmangel führt ebenfalls zu gelbgrünen Chlorosen in den Interkostalbereichen junger und mittelalter Blätter. Die grün gefärbten Blattadern verleihen der Blattfläche ein netzartiges Aussehen.
Gründe
Mangan- und Zinkmangel.
In bestimmten Regionen kommt häufig ein Mangel an beiden Mikronährstoffen vor, manchmal sogar zur gleichen Zeit. Ohne nähere Untersuchungen lassen sich die Symptome nur schwer unterscheiden.
Weitere Verwechslungsmöglichkeiten: Eisenmangel kann für Chlorosen an den jüngsten Blättern verantwortlich sein, während eine Magnesium-Unterversorgung zu Chlorosen an älteren Blättern führt.
Symptome
Zinkmangel zeigt sich durch Interkostalchlorosen. Die Blattränder sind oft bräunlich-orange verfärbt.
Gründe
Zinkmangel.
Verwechslungsmöglichkeiten: Magnesiummangel zeigt ähnliche Symptome, aber die Blattadern sind stärker ausgeprägt und die Blattränder zeigen keine rötliche Verfärbung.
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an den alten Blättern.
Symptome
Zinkmangel zeigt sich durch Interkostalchlorosen. Die Blattränder sind oft bräunlich-orange verfärbt.
Gründe
Zinkmangel.
Verwechslungsmöglichkeiten: Magnesiummangel zeigt ähnliche Symptome aber die Blattadern sind stärker ausgeprägt und die Blattränder zeigen keine rötliche Verfärbung.
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an den alten Blättern.
Symptome
Bei Zinkmangel zeigen sich Interkostalchlorosen.Die Blattränder verfärben sich bräunlich-orange. Verringertes Pflanzenwachstum mit kleinen Blüten und Früchten sind weitere Symptome.
Gründe
Zinkmangel.
Verwechslungsmöglichkeiten: Magnesiummangel zeigt ähnliche Symptome aber die Blattadern sind stärker ausgeprägt und die Blattränder zeigen keine rötliche Verfärbung.
Magnesiummangel zeigt sich zuerst an den alten Blättern.
Symptome
Bei Zinkmangel zeigen sich Interkostalchlorosen. Die Blattränder verfärben sich bräunlich-orange.
Verringertes Pflanzenwachtum mit kleinen Blüten und Früchten. Das Wurzelwachstum ist normal.
Gründe
Zinkmangel (rechts)
Verwechlungsmöglichkeiten: Manganmangel zeigt ähnliche Symptome, aber die Blattadern sind stärker ausgeprägt und die Blattränder zeigen keine rötliche Verfärbung. Magnesiummangel zeigt sich zuerst an den alten Blättern
Symptome
Bei Zinkmangel zeigen sich Interkostalchlorosen. Die Blattränder verfärben sich bräunlich-orange.
Verringertes Pflanzenwachtum mit kleinen Blüten und Früchten. Das Wurzelwachstum ist normal.
Gründe
Zinkmangel (rechts)
Symptome
Manganmangel zeigt sich durch gelb-grüne Interkostalchlorosen, besonders an den mittleren Blättern.
Zinkmangel zeigt ähnlich Symptome, aber die Blattadern sind weniger ausgeprägt.
Die Blattränder der älteren Blätter verfärben sich bräunlich-orange.
Gründe
Zinkmangel (rechts) im Vergleich zu Manganmangel (links)