Symptome
Als erstes Symptom werden meist die Ränder der älteren Blätter braun und trocknen ein. Gleichzeitig verfärben sich Blattbasis und Mittelrippe dunkel.
Gründe
Kaliummangel.
Blätter mit Kalimangel enthalten weniger als 0,5 Prozent Kalium.
Magnesiummangel und Salzschäden (Verbrennungen) können ähnliche Symptome verursachen.
Symptome
Als erstes Symptom werden meist die Ränder der älteren Blätter braun und trocknen ein. Gleichzeitig verfärben sich Blattbasis und Mittelrippe dunkel.
Gründe
Kaliummangel
Blätter mit Kalimangel enthalten weniger als 0,5 Prozent Kalium.
Magnesiummangel und Salzschäden (Verbrennungen) können ähnliche Symptome verursachen.
Symptome
Als erstes wird meist der Blattrand braun und trocknet ein.
Es entstehen bräunliche Flecken auf dem Blatt, oft begleitet von Chlorosen zwischen den Blattadern.
Gründe
Kaliummangel.
Blätter mit Kalimangel enthalten weniger als 0,5 Prozent Kalium.
Magnesiummangel und Salzschäden (Verbrennungen) können ähnliche Symptome verursachen.
Symptome
Als erstes wird meist der Blattrand braun und trocknet ein.
Es entstehen bräunliche Flecken auf dem Blatt, oft begleitet von Chlorosen zwischen den Blattadern.
Gründe
Kaliummangel.
Blätter mit Kalimangel enthalten weniger als 0,5 Prozent Kalium.
Magnesiummangel und Salzschäden (Verbrennungen) können ähnliche Symptome verursachen.
Symptome
Bei starkem Kaliummangel werden der Blattstiel und die Blattbasis nekrotisch. Entlang der Mittelrippe zeigt sich eine Chlorose.
Gründe
Starker Kaliummangel.
Blätter mit Kaliummangel haben weniger als 0,5 Prozent Kalium in der Trockenmasse.
Magnesiummangel und Salzschäden können ähnliche Symptome hervorrufen.
Symptome
Als erstes werden die Blattränder braun und trocknen ein. Dunkle Flecken zeigen sich auf der Blattoberseite.
Gründe
Kaliummangel.
Blätter mit Kalimangel enthalten weniger als 0,5 Prozent Kalium.
Magnesiummangel und Salzschäden (Verbrennungen) können ähnliche Symptome verursachen.
Erdbeere : die Fertigationsempfehlung mit Kristalon Rot finden sie unter Marketing / Fertigationsempfehlungen
Lesen Sie mehr über YaraTera KRISTALON ROTErdbeeren Freiland: 2 mal 100 Kg/Ha im abstand von 10 Tagen nach dem Farbumschlag.
Lesen Sie mehr über UNIKA CALCIUM