Symptome
Symptome beginnen an den ausgewachsenen Blättern. Zunächst werden sie blassgrün, später gelb. Mit zunehmendem Alter färben sich Blattränder und Stiele rötlich, die Blattspreite wird leuchtend rot. Die Blätter bleiben klein.
Gründe
Stickstoffmangel.
Chlorotische Gelbfärbung tritt auch im Zusammenhang mit Schwefel- und Molybdänmangel auf.
Symptome
Symptome beginnen an den ausgewachsenen Blättern. Zunächst werden sie blassgrün, später gelb. Mit zunehmendem Alter färben sich Blattränder und Stiele rötlich, die Blattspreite wird leuchtend rot. Die Blätter bleiben klein.
Gründe
Stickstoffmangel.
Chlorotische Gelbfärbung tritt auch im Zusammenhang mit Schwefel- und Molybdänmangel auf.
Symptome
Symptome beginnen an den ausgewachsenen Blättern. Zunächst werden sie blassgrün, später gelb. Mit zunehmendem Alter färben sich Blattränder und Stiele rötlich, die Blattspreite wird leuchtend rot. Die Blätter bleiben klein.
Gründe
Stickstoffmangel
Chlorotische Gelbfärbung tritt auch im Zusammenhang mit Schwefel- und Molybdänmangel auf.
Symptome
Symptome beginnen an den ausgewachsenen Blättern. Zunächst werden sie blassgrün, später gelb. Mit zunehmendem Alter färben sich Blattränder und Stiele rötlich, die Blattspreite wird leuchtend rot. Die Blätter bleiben klein.
Gründe
Stickstoffmangel.
Chlorotische Gelbfärbung tritt auch im Zusammenhang mit Schwefel- und Molybdänmangel auf.
Symptome
Symptome beginnen an den alten Blättern. Zuerst werden die Blättern blass grün. Mit fortschreitendem Mangel werden diese Blätter gleichmäßig gelb bis rötlich.
Nekrosen können auftreten. Das Pflanzenwachstum ist eingeschränkt.
Gründe
Stickstoffmangel.
Chlorotische Gelbfärbung. Tritt auch im Zusammenhang mit Schwefel- und Molybdänmangel auf.
200-300 kg/ha als Grunddüngung im zeitigen Frühjahr
Lesen Sie mehr über YaraMila COMPLEX5-7 kg/ha (2-4 mal) zum Winterausgang bis zur Mitte der Vorblüte. Beachten Sie bitte die spezielle Fertigationsempfehlung.
Lesen Sie mehr über YaraTera CALCINITErdbeere : die Fertigationsempfehlung mit Kristalon Rot finden sie unter Marketing / Fertigationsempfehlungen
Lesen Sie mehr über YaraTera KRISTALON ROTErdbeeren Freiland: 2 mal 100 Kg/Ha im abstand von 10 Tagen nach dem Farbumschlag.
Lesen Sie mehr über UNIKA CALCIUM