Symptome
Ältere Blätter zeigen Chlorose, manchmal gefolgt von einer leichten Nekrose. Die Nekrose breitet sich vom Blattrand auf die Blattspreite aus. Gesamtwachstum nur moderat beeinträchtigt. Sehr schlechte Blüte und Fruchtbildung .
Gründe
Kupfermangel (rechts).
Blattgehalte von 2-50 ppm Cu in Blattgewebe sind normal. Kupfer-Aufnahme und -Mobilität können durch hohen Boden-pH und übermäßiges P, Zn und Al-Angebot beschränkt sein. Weiterhin kann Cu-Absorption an Fe-, Al- und Mn-Oxiden signifikant sein.
Symptome
Ältere Blätter zeigen Chlorose, manchmal gefolgt von einer leichten Nekrose. Die Nekrose breitet sich vom Blattrand auf die Blattspreite aus. Gesamtwachstum nur moderat beeinträchtigt. Sehr schlechte Blüte und Fruchtbildung .
Gründe
Kupfermangel.
Blattgehalte von 2-50 ppm Cu in Blattgewebe sind normal. Kupfer-Aufnahme und -Mobilität können durch hohen Boden-pH und übermäßiges P, Zn und Al-Angebot beschränkt sein. Weiterhin kann Cu-Absorption an Fe-, Al- und Mn-Oxiden signifikant sein.
Symptome
Ältere Blätter zeigen Chlorose, manchmal gefolgt von einer leichten Nekrose. Die Nekrose breitet sich vom Blattrand auf die Blattspreite aus. Gesamtwachstum nur moderat beeinträchtigt. Sehr schlechte Blüte und Fruchtbildung .
Gründe
Kupfermangel.
Blattgehalte von 2-50 ppm Cu in Blattgewebe sind normal. Kupfer-Aufnahme und -Mobilität können durch hohen Boden-pH und übermäßiges P, Zn und Al-Angebot beschränkt sein. Weiterhin kann Cu-Absorption an Fe-, Al- und Mn-Oxiden signifikant sein.
Symptome
Ältere Blätter zeigen Chlorose, manchmal gefolgt von einer leichten Nekrose. Die Nekrose breitet sich vom Blattrand auf die Blattspreite aus. Junge Blätter zeigen gelegentlich eine dunkle, bronzefarbene Tönung.
Gesamtwachstum nur moderat beeinträchtigt. Sehr schlechte Blüte und Fruchtbildung.
Gründe
Kupfermangel.
Blattgehalte von 2-50 ppm Cu in Blattgewebe sind normal. Kupfer-Aufnahme und -Mobilität können durch hohen Boden-pH und übermäßiges P, Zn und Al-Angebot beschränkt sein. Weiterhin kann Cu-Absorption an Fe-, Al- und Mn-Oxiden signifikant sein.
Symptome
Ältere Blätter zeigen Chlorose, manchmal gefolgt von einer leichten Nekrose. Die Nekrose breitet sich vom Blattrand auf die Blattspreite aus. Junge Blätter zeigen gelegentlich eine dunkle, bronzefarbene Tönung.
Gesamtwachstum nur moderat beeinträchtigt. Sehr schlechte Blüte und Fruchtbildung.
Gründe
Kupfermangel.
Blattgehalte von 2-50 ppm Cu in Blattgewebe sind normal. Kupfer-Aufnahme und -Mobilität können durch hohen Boden-pH und übermäßiges P, Zn und Al-Angebot beschränkt sein. Weiterhin kann Cu-Absorption an Fe-, Al- und Mn-Oxiden signifikant sein.